-- Anzeige --

DHL schnappt sich Lego-Vertriebslogistik

27.10.2005 14:24 Uhr

Die Deutsche-Post-Tochter soll die Aktivitäten des dänischen Kinderspielzeugherstellers in einem neuen europäischen Vertriebszentrum bündeln

-- Anzeige --

Bonn/Basel. Wie die Deutsche Post heute vermeldet, wird der dänische Kinderspielzeughersteller Lego seine europäischen Vertriebsaktivitäten auf DHL Solutions übertragen. Ein über fünfeinhalb Jahre laufender Vertrag sei bereits abgeschlossen worden. Die Leistungen werde DHL von einem neuen Logistikzentrum, das Anfang 2006 in tschechischen Jirny bei Prag in Betrieb genommen werden soll, erbringen. Das neue Zentrum soll dann den Vertrieb an Lego-Kunden in ganz Euro sowie an Lego-Vertriebszentren in der ganzen Welt – mit Ausnahme von Nordamerika – übernehmen. Der Kinderspielzeughersteller verfügt derzeit über fünf europäische Vertriebszentren, deren Tätigkeiten an dem neuen Standort gebündelt werden sollen. Der Vollbetrieb ist für 2007 geplant. Dann werde die Lego-Logistik rund 51.000 Quadratmeter Platz beanspruchen. Weiteren 5000 Quadratmeter seien für andere DHL-Kunden reserviert. (tbu)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.