Berlin. Die Deutsche Bahn will ihr europäisches Frachtgeschäft auf der Schiene ausbauen. Wie aus Verhandlungskreisen bekannt wurde, ist die Übernahme der größten britischen Güterbahn EWS geplant. Außerdem wird der Aufsichtsrat in seiner morgigen Sitzung nach Medieninformationen über eine Mehrheitsbeteiligung an dem spanischen Logistikdienstleister Transfesa diskutieren, der vor allem Transporte für die Autoindustrie anbietet. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn berät an diesem Mittwoch zudem über eine Vertragsverlängerung für Vorstandchef Hartmut Mehdorn. Der bisherige Kontrakt des 64 Jahre alten Bahnchefs läuft im Mai 2008 aus. Bis zuletzt war noch unklar, ob Mehdorn zwei oder drei Jahre länger an der Spitze des größten europäischen Verkehrskonzerns bleiben soll. Er ist seit Dezember 1999 Vorstandsvorsitzender der Bahn. Unter Mehdorns Leitung hat sich die Bahn immer stärker auf das Logistikgeschäft konzentriert. Der Konzern wuchs auch durch Übernahmen. Im Jahr 2002 wurde die Spedition Schenker gekauft, Anfang 2006 kam der US-Logistik-Anbieter Bax Global hinzu. (dpa/sb)
Deutsche Bahn vor EWS-Übernahme
Aufsichtsrat berät über Expansionskurs der Güterbahn sowie Vertragsverlängerung für Bahnchef Mehdorn