-- Anzeige --

Deutliche Verluste der deutschen Seehäfen im Transshipment

13.01.2010 10:01 Uhr
feeder290
Die Feederverkehre im hamburger Hafen sind 2009 eingebrochen
© Foto: ddp

ISL legt Marktbeobachtung des innereuropäischen Containerverkehrs vor

-- Anzeige --

Bremen. Der Verlust von Marktanteilen der deutschen Seehäfen bei Containerverkehren Richtung Ostseehäfen hat sich bereits im Jahr 2008 deutlich abgezeichnet. Für das Jahr 2008 haben die deutschen Nordseehäfen nur noch ein Wachstum von einem Prozent gegenüber 2007 für dieses Fahrtgebiet erzielt, wohingegen die Westhäfen ein überdurchschnittliches Wachstum von rund acht Prozent verzeichnen konnten. Diese Zahlen hat das das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) in einer regelmäßigen Marktbeobachtung des innereuropäischen Containerverkehrs jetzt veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr (Westhäfen +32 Prozent, deutsche Nordseehäfen + 11 Prozent) habe sich in 2008 aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise das Wachstum für die Containerverkehre in die Ostsee insgesamt deutlich verlangsamt. Für das Jahr 2009 liegen dem ISL noch keine endgültigen Daten vor, allerdings gehe man aufgrund der vorliegenden Zahlen davon aus, dass das abgeschlossene Jahr weitere deutliche Marktanteilsgewinne für die Westhäfen mit sich gebracht haben dürfte. Dabei seien es vor allem die Transshipmentverkehre, die aus den deutschen Häfen während der Krise in die Westhäfen verlagert worden sind, glauben die Experten des ISL. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.