-- Anzeige --

Das Buch der Woche: „Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit"

14.03.2007 17:30 Uhr

Jeden Woche neu: Die aktuelle Buchbesprechung, ausgewählt von Ihrer VerkehrsRundschau

-- Anzeige --

Auf die vollmundig versprochenen blühenden Landschaften warten die Ostdeutschen heute noch. In Ost wie West beklagen sich viele Bürger über die Folgen der deutschen Einheit. Anlass genug für Richard Schröder 17 Jahre nach der Wiedervereinigung mit den schwerwiegendsten Missverständnissen über die DDR, den Einigungsprozess und das folgende vereinte Deutschland aufzuräumen. Dabei bleibt der Theologe und Professor an der Berliner Humbold Universität in seiner Argumentation sehr moderat. Sein Fazit zur Einheit: Es war nicht alles schlecht und vor allem hält er die im Wiedervereinigungsprozess getroffenen Grundsatzentscheidungen auch im Nachhinein für alternativlos. Nicht jede These Schröders wird die volle Zustimmung eines jeden Lesers finden. Manche vermeintlichen oder im Einzelfall tatsächlichen Ungerechtigkeiten bagatellisiert der Autor. Dennoch legt Schröder immer wieder seinen Finger in den wunden Punkt und thematisiert gesellschaftliche Missstände. Allein deshalb lohnt ein Blick in die Liste der 32 Irrtümer. (sb) Richard Schröder, Die wichtigsten Irrtümer über die deutsche Einheit. Freiburg im Breisgau 2007, Herder-Verlag, 254 Seiten, Taschenbuch, 16,90 Euro, ISBN 978-3-451-29612-3

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.