Kopenhagen. Ab 1. Juli 2016 dürfen Lkw in Dänemark auf Ortsumgehungsstraßen wieder so schnell fahren, wie es die Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder offiziell vorschreiben. Darüber informierte der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) unter Berufung auf den dänischen Branchenverband Dansk Transport og Logistik (DTL).
Das bisher geltende generelle Tempolimit von 50 Stundenkilometern auf Ortsumgehungen wurde demnach durch einen Parlamentsbeschluss vom 12. April 2016 aufgehoben. Das Tempolimit war laut dem DSLV aus Verkehrssicherheitsgründen eingeführt worden und galt unabhängig davon, ob eine Beschilderung 60 oder 70 Stundenkilometer zuließ.
Die dänische Gewerbeorganisation will sich nach den Informationen vom Freitag darüber hinaus dafür einsetzen, dass Lkw künftig auf dänischen Land- und Schnellstraßen auch 80 Stundenkilometer fahren dürfen, wie es für andere Fahrzeuge erlaubt ist. Bisher gilt dort Tempo 70. (ag)