-- Anzeige --

Dachser wächst um 13 Prozent

27.02.2008 11:07 Uhr
Dachser wächst um 13 Prozent
Der Logistikdienstleister Dachser verzeichnet für 2007 ein Umsatz-Plus
© Foto: Dachser

Der Logistikdienstleister Dachser hat heute seine Geschäftszahlen für das Jahr 2007 bekannt gegeben. Umsatz und Mitarbeiter steigen. Joint Venture in Russland gegründet.

-- Anzeige --

Kempten/München: Der Logistikdienstleister Dachser hat im Geschäftsjahr 2007 einen Gesamtumsatz von 3,5 Milliarden Euro erzielt. Bernhard Simon, Sprecher der Dachser-Geschäftsführung, sieht die Strategie von Dachser bestätigt: „Seit Jahren bauen wir unser internationales Logistiknetzwerk konsequent aus. Unser Wachstum zeigt eindeutig, dass die Kunden intelligente Logistik schätzen. Die Kombination eines engmaschigen Logistiknetzwerkes mit modernsten IT-Lösungen kommt am Markt an und bescherte uns knapp 13 Prozent Umsatzwachstum, das sind 2,2 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.“ Damit wuchs Dachser wieder stärker als der Gesamtmarkt. Laut Simon steigerte sich die logistische Gesamtleistung in Deutschland um 5,8 Prozent von 189 auf 200 Milliarden Euro. Insgesamt transportierte der Logistikdienstleister 2007 39,1 Millionen Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 25,8 Millionen Tonnen. Die bewegte Tonnage stieg um 24 Prozent. Besonders erfreut zeigte sich Simon über die konstant gute Entwicklung der Mitarbeiterzahl. Ende 2007 beschäftigte Dachser 17.100 Menschen, 9500 davon in seinem Stammland Deutschland; das sind 800 mehr als im Jahr zuvor. Der Umsatz im Dachser-Kerngeschäft European Logistics, dem Transport von Sammelgut in Europa, wuchs 2007 um zwölf Prozent. Das Geschäftsfeld steht mit 2,24 Milliarden Euro für 64 Prozent des Dachser- Gesamtumsatzes. Mit einem Plus von 21 Prozent leistete das Geschäftsfeld Dachser Air & Sea Logistics laut Simon ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum guten Geschäftsverlauf des Unternehmens im Jahr 2007. Das globale Netz für interkontinentale Logistik mit Tätigkeitsschwerpunkten in den Amerikas, Europa und Asien erwirtschaftete mit 696 Millionen Euro rund 20 Prozent des Umsatzes der Dachser-Gruppe. Der dritte Geschäftsbereich, Dachser Food Logistics, verbuchte 2007 ein Umsatzplus von 13 Prozent. „Wir erzielten mit der Lagerung und Verteilung von temperatursensiblen Lebensmitteln 391 Millionen Euro Umsatz., dies sind 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor und 11 Prozent unseres Gesamtumsatzes.“ Die Anzahl der Sendungen stieg in diesem Geschäftsfeld von 5,5 auf 5,9 Millionen. Simon rechnet auch in den kommenden Jahren mit einem zweistelligen Umsatzwachstum. Ebenso soll auch die Zahl der Mitarbeiter weiter steigen. Große Auswirkungen der US-Wirtschaftskrise erwartet der Dachser-Chef für sein Unternehmen nicht. Deshalb will der Logistikdienstleister auch weiter investieren: „In den kommenden fünf Jahren werden wir noch stärker in den Ausbau unseres globalen Netzwerkes und die Qualität unserer Dienstleistungen investieren“, ergänzt Bernhard Simon. Das Investitionsvolumen der nächsten fünf Jahre hat Dachser entsprechend auf 1,0 Milliarden Euro erhöht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.