-- Anzeige --

Dachser und Seacon Logistics gründen Joint Venture

21.07.2008 16:00 Uhr
dchser_290
Thomas Reuter (links), Geschäftsführer Dachser Air & Sea Logistics und Hai Berden, Inhaber und Geschäftsführer Seacon.

Schwerpunkt des gemeinsamen Unternehmens soll die Luftfrachtabwicklung am Flughafen Maastricht/Niederlande sein

-- Anzeige --

Kempten/Maastricht. Der Logistikdienstleister Dachser und Seacon Logistics, niederländischer Seefrachtspediteur und Kontraktlogistiker, haben im Rahmen eines Joint Ventures ein gemeinsames Unternehmen formiert: Dachser Netherlands Air & Sea Logistics B.V. Beide Partner sind zu jeweils 50 Prozent beteiligt. Das neue Unternehmen hat seinen Sitz in Maastricht und wird von General Manager Huub Leurs geleitet. Zukünftig sollen weitere Büros an den wichtigsten Handelsstandorten im Land eröffnet werden. Das neu gegründete Joint Venture konzentriert sich zunächst auf interkontinentale Luftfrachtverkehre und wird zudem auch die Seefrachtverkehre für das weltweite Dachser-Netzwerk entwickeln. Dachser ist nach eigenen Angaben bereits seit 1975 mit seinem Geschäftsfeld European Logistics im Land aktiv und betreibt zwei Niederlassungen in Waddinxveen und Zevenaar, die mit dem flächendeckenden Dachser-Landverkehrsnetz in Europa verbunden sind. Die Seacon-Gruppe ist auf nationaler Ebene mit rund 350 Mitarbeitern und einem Umsatz von etwa 100 Millionen Euro einer der führenden Logistikdienstleister in den Niederlanden. "Durch das Joint Venture erhält Dachser direkten Zugang zum niederländischen Interkontinentalen Markt und wird von bestehendem lokalen Know-how profitieren, während Seacon Logistics die Vorteile des weltweiten Dachser Netzwerks gezielt nutzen kann", so Hai Berden, Inhaber und Geschäftsführer von Seacon. (stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.