Köln. Die Curt Richter AG wurde nach Verschmelzung mit der Curt Richter Belgien AG in eine Societas Europaea (SE) umgewandelt. Wie das Unternehmen heute bekannt gab, ist es somit das ersteTanklogistik-Unternehmen in Deutschland, das als europäische Aktiengesellschaft firmiert. Als Grund des Rechtsformwechsels gab das Unternehmen strategische Gestaltungsmöglichkeiten an, die in der bisherigen Rechtsform nicht realisierbar waren und für die Entwicklung des Unternehmens, insbesondere auf europäischer Ebene förderlich seien. So würden beispielsweise bürokratische Hürden bei grenzüberschreitenden Aktivitäten - etwa bei Neugründungen von Auslandsniederlassungen und damit verbundenem Verwaltungsaufwand - minimiert. Die Besitzverhältnisse im Unternehmen bleiben auch in der neuen Rechtsform unverändert. Die Familie Richter, vertreten durch die geschäftsführenden Direktoren Kurt Richter und Karin Richter, wird auch in Zukunft verantwortlich handelnde Inhaberin des Unternehmens sein. Ergänzt wird das Leitungsorgan des Unternehmens um den Verwaltungsrat, der von Ingrid Gentz als Vorsitzender geführt wird. (sb)
Curt Richter wird Europäische Aktiengesellschaft

Aus der deutschen Curt Richter AG wird nach Verschmelzung mit der belgischen Tochter eine Societas Europaea