Charlotte/USA. Andreas Renschler, Vorstand von DaimlerChrysler Truck Group, stellte in Charlotte, US-Bundesstaat North Carolina, den neuen Freightliner Cascadia vor. Der neuen Fernverkehr-Laster der US-Klasse 8 ist laut Renschler „der erste LKW, der mit der neuen, globalen schweren Motorenfamilie sowie der neuen gemeinsamen Elektrik-/Elektronik-Plattform ausgestattet wird.“ Die Motoren der Emissionsstufe EPA 07 sind Teil der neue globale schwere Motorenfamilie, Heavy-Duty Engine Platform, die laut DaimlerChrysler noch in diesem Jahr unter der Marke Detroit Diesel erstmals zum Einsatz kommen wird. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen soll der neue Cascadia im Kraftstoffverbrauch bis zu drei Prozent sparsamer sein. Weiter Veränderungen betrifft das Fahrerhaus, welches nicht aus Stahl, sondern aus Aluminium gefertigt wird. Auch Motorhaube, Stoßfänger und Kotflügel sind leichter als bei vergleichbaren Modellen, verspricht Freightliner. Zudem verfügt der neue Fernverkehr-LKW über ein verbessertes Diagnosesystem und eine überarbeitete Lüftungs- und Klimaanlage. Verkaufsstart für den Cascadia ist im August. (rs)
Cascadia: Neues Flagschiff bei Freightliner
DaimlerChrysler-Nutzfahrzeugchef Renschler präsentiert Cascadia: LKW soll drei Prozent Kraftstoff sparen