-- Anzeige --

Buss-Gruppe: Hafenverwaltung widerspricht Kosteneinschätzung

07.03.2007 09:33 Uhr

Buss plant Umzug auf neues Betriebsgelände auf der Kattwyk-Halbinsel: Hafenverwaltung hält Kostenschätzung von rund 200 Millionen Euro für überhöht

-- Anzeige --

Hamburg. Die Freude des Hamburger Hafendienstleisters Buss Group über den mittelfristig angestrebten Umzug auf das neue Betriebsgelände auf der Kattwyk-Halbinsel im Hamburger Hafen wird getrübt. Hatte Geschäftsführer Johann Killinger am Montag noch gegenüber der VerkehrsRundschau erklärt, dass sich die mit dem Umzug, dem Terminalneubau und einer Entschädigung für die bisherigen Anlagen verbundenen Kosten auf rund 200 Millionen Euro belaufen dürften, hält die Hamburg Port Authority (HPA) dagegen. „Diese Zahl entbehrt jeglicher Grundlage", teilte die Hafenverwaltung jetzt mit. Sie verweist darauf, dass „derzeit Gutachten für eine genaue Kostenschätzung erstellt werden". Diese bildeten dann die Grundalge für die weiter führenden Gespräche mit Buss. Die Behörde betont, dass die Buss angebotenen Ersatzflächen Kattwyk-Halbinsel und der Dradenau am Westrand des Freihafens den Flächen entsprächen, die das Hafenunternehmen derzeit an verschiedenen Standorten im Mittleren Freihafen nutzt. Auf die barsche Reaktion der HPA hieß es bei dem Hafenunternehmen gegenüber der VerkehrsRundschau knapp: „Wir sehen keinen Anlass, die HPA-Pressemitteilung zu kommentieren." Der Hafendienstleister – die Nummer drei im Elbe-Hafen – muss seine bisherigen Anlagen aufgeben, weil die Flächen für einen neuen, fünften Containerterminal benötigt werden. Buss strebt einen Umzug um das Jahr 2011 an. Auf der Kattwyk-Halbinsel, die bislang noch für den in Hamburg anfallenden Fahrzeugumschlag der Harms-Gruppe (Teil der BLG Logistics Group, Anm. d. Red.) genutzt wird, will Buss einen Mehrzweck-Terminal bauen. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.