-- Anzeige --

Briefmarkt: Netzagentur sieht Chancen für Verlage

14.01.2008 17:33 Uhr

Chef der Bundesnetzagentur Kurth hält Post-Mindestlohn nicht für wettbewerbsgefährdend

-- Anzeige --

Berlin. Die Bundesnetzagentur sieht trotz der Einführung eines Mindestlohnes für Briefzusteller „gerade für die Verlagshäuser weiterhin Chancen“ in der Branche. Das sagte der Präsident der Regulierungsbehörde, Matthias Kurth, der „Berliner Zeitung“. „Die Unternehmen können mit Kreativität durchaus noch viel bewegen», sagte der Netzagentur-Chef. So gelte der Mindestlohn „ja ausdrücklich nur für solche Firmen, deren Mitarbeiter zu mehr als 50 Prozent Briefe befördern“. Taxifahrer etwa oder auch Zeitungsausträger, die nebenher auch Briefe zustellen, würden nicht unter die Mindestlohn-Regelung fallen. Auch ansonsten hält Kurth den nun geltenden Mindestlohn für keine so große Gefahr für die Wettbewerber der Deutschen Post zumindest, wenn sie in den Ballungsräumen Westdeutschlands aktiv sind. Dort werde häufig heute schon „so viel gezahlt wie es nun der Mindestlohn vorschreibt“, sagte Kurth. „Ansonsten hätten die Post-Konkurrenten in Frankfurt, München oder Hamburg doch gar kein Personal gefunden“, meinte der Chefregulierer. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.