-- Anzeige --

Bina bekommt neues Paletten-Pufferlager mit SAP-Integration

03.12.2003 13:48 Uhr

Als Generalunternehmer hat die Siemens Dematic, Nürnberg, für die Schweizer Bischofszell Nahrungsmittel AG (Bina) ein Paletten-Pufferlager inklusive SAP-Integration mit einem Auftragsvolumen von 5,5 Millionen Euro realisiert.

-- Anzeige --

Von dem Produktionsstandort im schweizerischen Thurgau aus vertreibt die Bina ein Sortiment von mehreren hundert Artikeln. Siemens Dematic, hat das schlüsselfertige Pufferlager für Fertigprodukte projektiert, realisiert und es datentechnisch in das vorhandene SAP-System LES (Logistics Execution System) mit verschiedenen eigenen IT-Systembausteinen integriert. Als Generalunternehmer für das Pufferlager lieferte das Unternehmen die kompletten Logistikeinrichtungen (Regalbediengeräte und Palettenförderanlagen), die Elektro- und Simatic S7-Steuerungstechnik, die Informationstechnologie (Hardware und Software) und den gesamten Regal- und Bühnenstahlbau sowie die anteilige Haus- und Brandschutztechnik. Zentrales Transportmittel ist die Palettenförderanlage. Sie verknüpft die Produktion mit dem Warenausgang. Ein übergeordnetes SAP-System überträgt die Kundenaufträge an das Warehouse-Management-System (WMS). Bis zur Warenzuordnung bleiben die Paletten im siebengassigen Hochregallager, das über 9560 Stellplätze verfügt und mit einer Einlagerungsleistung von 150 Paletten pro Stunde und einer Auslagerungsleistung von 200 Paletten pro Stunde arbeitet. Die Produktpaletten mit der Ware gelangen nach der Auslagerung zum Kommissionier- und Versandbereich. Im letzten Abschnitt des Materialflusssystems nehmen Gabelstapler die Paletten von den fördertechnischen Bereitstellbahnen. Dabei liefert das WMS die Paletten gemäß Kundenauftrag just-in-time in der vorgesehenen Verladereihenfolge. Die Bauzeit betrug zwölf Monate.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.