In diesem feierlichen Rahmen nahmen die Sieger des Image-Rankings, unter ihnen die Vorstände Jean-Peter Jansen von Lufthansa Cargo und Klaus Eierhoff von Thiel Logistik, ihre Auszeichnungen entgegen. Berlin. Lufthansa Cargo war mit 766 Imagepunkten der Sieger in der Kategorie Logistikdienstleistungen, Thiel Logistik mit 660 Punkten bester Aufsteiger. Eierhoff: "Im nächsten Jahr wollen wir in der anderen Kategorie gewinnen." In der Kategorie Lager- und Fördertechnik nahm Markus Piazza, Leiter Unternehmenskommunikation von Jungheinrich, den Preis für den Kategorie- und Gesamtsieg (767 Imagepunkte) aus den Händen von LOGISTIK inside-Chefredakteurin Anita Würmser entgegen. Auch Gesamtsieger Jungheinich gab sich in seinem Dankeswort kämpferisch und betont dabei die Bedeutung des Image-Rankings. Piazza: "Vielleicht gibt es im nächsten Jahr einen anderen Sieger, aber wir wollen wenigstens zu den Top 5 gehören." Bester Aufsteiger war der Konkurrent Hyster mit 588 Punkten. Wolfgang Kaerkes, Geschäftsführer der DGQ überreichte die Urkunde an Winfried Westhoff, Leiter des Staplercentrums Nord von Zeppelin Baumaschinen. Bester Aufsteiger in der Kategorie IT-Lösungen war Symbol mit 728 Imagepunkten. Den Preis nahm Sales Manager Claus Hell in Empfang. Für SAP, den Sieger der Kategorie mit 752 Punkten, war Helmut Fischer, Vertriebsleiter Supply Chain Management, aus Walldorf angereist.
Bildergalerie: Preisverleihung des Image-Rankings
Zahlreiche Prominente der Logistikszene kamen zum traditionellen "Get Together" des logistischen Wirtschaftsmagazins <i>LOGISTIK</i> inside am Vorabend des Deutschen Logistikkongresses in Berlin – erste Impressionen in einer <b>Bildergalerie</b>.