-- Anzeige --

Bahn will sich besser gegen Kartelle schützen

27.05.2013 10:59 Uhr
Der Konzern zieht mit dem neuen System Konsequenzen aus Schäden durch Preisabsprachen im Schienenbereich
© Foto: fotolia.com/Mumpitz

Die Deutsche Bahn hat ein sogenanntes Präventionssystem eingeführt, um schon vor der Auftragsvergabe mögliche Preisabsprachen von Lieferanten zu verhindern.

-- Anzeige --

Berlin. Die Deutsche Bahn will sich künftig besser gegen Schäden durch Kartelle schützen. Dazu hat der bundeseigene Konzern ein sogenanntes Präventionssystem eingeführt, um schon vor der Auftragsvergabe mögliche Preisabsprachen von Lieferanten zu verhindern. Ein Bahnsprecher bestätigte am Sonntag einen Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“. So sollen Unternehmen in Risikogruppen einsortiert und besonders anfällige Marktbereiche überwacht werden. Zudem will die Bahn Lieferanten über Verträge bei Kartellverstößen stärker selbst in die Pflicht nehmen.

„Die Bahn ist mit einem Einkaufsvolumen von rund 20 Milliarden Euro einer der größten Bezieher von Waren und Dienstleistungen im Land“, sagte Rechtsvorstand Gerd Becht dem Magazin. „Wir können es uns nicht länger leisten, uns nur auf das Kartellamt zu verlassen, um uns vor kriminellen Absprachen zu schützen.“ Nach Angaben des Sprechers will die Bahn nun in Abstimmung mit Verbänden und anderen Unternehmen einen neuen Standard für Ausschreibungen erreichen. Der Konzern zieht mit dem neuen System Konsequenzen aus Schäden durch Wettbewerbsmauscheleien in der Vergangenheit – etwa im Schienenbereich. Intern werde der in den vergangenen zehn Jahren entstandene Schaden durch aufgeflogene Kartelle auf mehr als eine Milliarde Euro geschätzt, hieß es. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Bahn

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.