-- Anzeige --

Axel Springer prüft Verkauf von Pin

07.11.2007 11:02 Uhr

Noch keine Entscheidung über Zukunft der Pin Group gefallen: Medienkonzern erwägt Verkauf oder Kooperation mit TNT Post

-- Anzeige --

Berlin. Der Medienkonzern Axel Springer will über einen möglichen neuen Partner für seine Beteiligung am Briefdienstleister Pin Group erst „in den nächsten Monaten entscheiden“. Das sagte Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner heute in Berlin. Dabei gehe es um die Frage, ob eine Bündelung des Geschäfts mit dem Konkurrenten TNT Post oder eine Kooperation sinnvoll wäre. Nach Informationen der Tageszeitung „Finacial Times Deutschland“ dürften operative Schwierigkeiten bei Pin ein Grund sein, weshalb Döpfner den Strategiewechsel eingeleitet hat. Zumal durch den zu erwartenden Mindestlohn im Briefzustellbereich die Pin Group zwei- bis dreimal so viel Briefvolumen brauche wie geplant, um profitabel zu werden. Weitere Spekulationen in Medienberichten wolle er nicht kommentieren, sagte Döpfner. Der Umsatz der Pin Group werde im laufenden Jahr höher liegen als die bisher genannte Zielmarke von 350 Millionen Euro. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.