-- Anzeige --

Aufschwung im italienischen Schienengüterverkehr

04.07.2016 17:21 Uhr
Italien vermeldet einen spürbaren Aufschwung im Schienengüterverkehr

Giancarlo Laguzzi, Präsident von FerCargo, lobt Verbesserungen bei der Schieneninfrastruktur und eine veränderte Verkehrspolitik.

-- Anzeige --

Paris. Ein durchaus positives Bild hat Giancarlo Laguzzi, Präsident von FerCargo, bei einem italienisch-französischen Treffen in Paris zur Zukunft des Schienengütertransports zwischen Südeuropa und der französischen Hauptstadt gezeichnet. Zwar räumte er ein, dass der Transport per Schiene aufgrund der oft geringeren Kosten im Straßentransport Schwierigkeiten gehabt hätte, allerdings hätte man diese durch eine Reihe von Eingriffen in die Schieneninfrastruktur und eine veränderte Politik größtenteils minimieren können.

„Dieses Mal ist der Wiederaufschwung des Schienengütertransports in Italien Realität“, sagte Laguzzi. Verschiedene vorgesehene Investitionen erlaubten die Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz auf den Bahnstrecken, da bis zu 750 Meter lange Züge dann bis zu 2000 Tonnen Waren transportieren könnten. Der Warenaustausch zwischen Italien und Frankreich profitiere davon ebenso wie von der neuen Linie zwischen Lyon und Turin. Eine Reihe von Arbeiten, für die der Infrastrukturbetreiber RFI zuständig sei, seien bereits aufgenommen worden. (nja)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Schienenverkehr

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.