Der ASTRE-Kongress, der Ende März 2025 in Brüssel stattfand, stellte Kreativität und Innovation in den Mittelpunkt. Rund 260 Teilnehmer, darunter Betriebsleiter, Frachtführer und Vertriebsmitarbeiter der ASTRE-Mitglieder und -Partner, nutzten die Veranstaltung, um sich über zukünftige Herausforderungen und Lösungen in der Transport- und Logistikbranche auszutauschen. Neue Kooperationen wurden angestoßen und gemeinsame Zukunftsstrategien entwickelt.
Strategische Entwicklungen und Zukunftsaussichten
Nach einer ersten gemeinsamen Sitzung, in der die neuesten strategischen Entwicklungen und Zukunftsaussichten von Europas größtem Logistiknetzwerk vorgestellt wurden, trafen sich die Teilnehmer in verschiedenen Austausch-Formaten. Besonders erfolgreich war das beliebte Speed-Dating, das diesmal in Form eines dynamischen Dialogs in kleinen Gruppen stattfand. „Dieses Format war sehr effizient, um neue Ideen zu entwickeln und Partnerschaften zu vertiefen“, sagt Ibrahim Duman, Mitglied der Geschäftsbereichsleitung bei ASTRE DACH-Mitglied Grieshaber Logistics Group AG.
Interaktive Workshops und Diskussionsrunden
Interaktive Workshops unter Leitung der ASTRE-Abteilungen ergänzten das Kongressprogramm. Themen wie Palettenvertrieb, Digitalisierung und Reklamation standen im Fokus. In Diskussionsrunden wurden aktuelle Herausforderungen der Branche analysiert, bewährte Best-Practice-Beispiele ausgetauscht und neue Lösungsansätze erarbeitet. Großes Interesse gab es an der „Ideenbox“, die den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich zur Weiterentwicklung des Palettensystems und zu den Bereichen Netzwerk, Digital und Corporate Social Responsibility (CSR) auszutauschen und Verbesserungsvorschläge einzubringen.
Teambuilding und Galaabend
Ein gemeinsames Teambuilding-Event stärkte zusätzlich den Zusammenhalt im Netzwerk. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Galaabend im renommierten Comic-Museum in Brüssel, an dem sich die Teilnehmer in lockerer Atmosphäre austauschen konnten.
Gemeinschaft und Solidarität im Fokus
„Neben dem Fachlichen stand auch der Gemeinschaftsgedanke im Fokus der Veranstaltung“, resümiert Christophe de Korver, Netzwerkmanager von ASTRE. „Der ASTRE-Kongress bot eine hervorragende Gelegenheit, die Solidarität zwischen den europäischen Kollegen zu stärken. Einmal mehr haben die breitgefächerten und intensiven Vorträge und Diskussionen gezeigt, wie wertvoll unser Netzwerk für die Transport- und Logistikbranche ist. Mit Vertrauen, Zusammenhalt und enger Kooperation innerhalb von ASTRE meistern wir die Herausforderungen der Branche, erschließen uns neue Geschäftschancen und steigern unsere Wettbewerbsfähigkeit.“