An der Rolle zählt stets Kontrolle

Wer mit flüssigen Lebensmitteln, mit Gefahrgut oder sonstigem Schüttgut unterwegs ist, weiß Sicherheitseinrichtungen zu schätzen. Dabei kommt es nicht per se auf Digitales an. Leicht, flexibel, vor allem aber sicher und möglichst klimaneutral fahren ist Trend.
Pragmatische Lösungen sind im Zeitalter von Zertifizierungen, Evaluierungen, Auditierungen und festgelegten Industrieprozessen selten geworden. Dennoch gibt es ab und an "Hidden Champions", sogar solche, die in Kooperationen mit intelligenter Technik und dank genügend Erfahrungen Fahrzeuge auf die Räder stellen. Die Zielmarke der Geschäftsführer Thomas Jungermann von WTK und Antonius Lamers von Vocol erschien trivial, aber nur auf den ersten Blick: Ein Tanksattelzug für Chemieprodukte, bestehend aus einer Zweiachs-Zugmaschine der neuesten Generation mit Dreiachs-Edelstahl-Tanksattelanhänger, sollte trotz individueller Ausstattung eine Nutzlast von mindestens 28 Tonnen erreichen. In Aluminium durchaus machbar, aus Edelstahl jedoch keine kleine Herausforderung.
Dank großer Motivation der beiden jungen Teams der beiden Partner bekam die Entwicklung eine solche Eigendynamik, dass die…