Bernkastel-Kues. Die private Weinkellerei Peter Mertes GmbH & Co. KG in Bernkastel-Kues an der Mosel ist jetzt als europaweit erstes Unternehmen mit den neuen Still-Elektrostaplern „RX 20-16“ inklusive Energiesparprogramm „Blue-Q“ beliefert wurde. Peter Mertes gehe es beim Einsatz von Blue-Q um Wirtschaftlichkeit und Umweltverantwortung, ließ Staplerhersteller Still verlauten. Johannes Drexler, Logistikleiter der Weinkellerei Peter Mertes, sagte: „Wein ist ein reines Naturprodukt. Es ist auf eine saubere Umwelt angewiesen. Daher sind wir in unserem Unternehmen generell neuen Energiesparkonzepten gegenüber sehr aufgeschlossen. Blue-Q passt da genau in unsere Firmenphilosophie.“ Die Weinkellerei verfolgt laut Still schon seit Jahren ein nachhaltiges Umweltmanagement in der Abfüllung, Lagerung und dem internen Transport. Weiter betonte Peter-Mertes-Logistikleiter Johannes Drexler: „Besonders gefällt mir beim Blue-Q-Prinzip, dass es einfach auf Knopfdruck funktioniert. Blue-Q würde mir auch im Auto viel Gedankenarbeit abnehmen, vergleichbar mit einem Autopiloten. Wenn ich als Autofahrer in der Stadt Sprit sparen will, schalte ich früh in den nächst höheren Gang. Ich fahre gemäßigt und vorausschauend, um vor der nächsten roten Ampel so wenig wie möglich zu bremsen. Jeder Autofahrer weiß das, vergisst es aber häufig in der Hektik des Verkehrs. Meinen Staplerfahrern geht es genauso. Dass der Fahrer ständig ans Energiesparen denkt, kann keiner verlangen. Jetzt spart Blue-Q für uns Energie und wir haben gleichzeitig eine hohe Umschlagleistung.“
Staplereinsatz: Weinkellerei Peter Mertes spart Energie – auf Knopfdruck

Weinkellerei Peter Mertes setzt als europaweit erstes Unternehmen Stills neuen Elektrostapler "RX 20-16" mit dem Energiesparprogramm "Blue-Q" ein