Webfleet und Krone kooperieren und bieten über das so genannte OEM.connect-Partnerprogramm gemeinsam eine integrierte Telematik-Lösung an. Wie der Trailer-Hersteller und der zu Bridgestone gehörende Telematik-Anbieter in einer gemeinsamen Mitteilung erläutern, können Flottenbetreiber ihre Krone-Trailer künftig einfach über die werksseitig verbaute Hardware mit der Telematik-Plattform von Webfleet verbinden. Nachträgliche Hardware-Installationen gehören damit der Vergangenheit an.
Spediteure können die Webfleet-Integration über die Krone-Telematik-Plattform aktivieren. Mit der Integration erhalten Krone-Kunden zudem Zugang zu allen Vorteilen von Webfleet für ihr Trailer-Management. Dazu zählen Routenführung und Positionsbestimmung in Echtzeit, eine proaktive Wartung sowie ein aktives Nutzlast- und Reifendruckmanagement (TPMS).
„Das OEM.connect-Programm bietet Nutzern die Möglichkeit, Trailer schnell und einfach zu vernetzen und alle Vorzüge der Webfleet-Plattform zu nutzen, die ihnen beim effizienten Management Ihrer Trailer-Flotte helfen“, erklärt Jan-Maarten de Vries, President Fleet Management Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions.
„Durch die Kooperation mit Webfleet bieten wir unseren Kunden moderne Telematik-Funktionen mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche von einer der führenden Flottenmanagement-Lösungen in Europa. Mit nur einem Klick erhalten Spediteure neueste Daten und Einblicke, und das ganz ohne Kosten für Ausfallzeiten oder Installation“, ergänzt Maximilian Birle, Geschäftsführer Krone Digital.
OEM.connect-Programm ausgebaut
Krone ist der zweite Trailer-Hersteller, der sich dem Webfleet OEM.connect-Programm anschließt, das vor kurzem auf Trailer ausgeweitet wurde. Der erste Trailerhersteller, der sich Ende 2024 dem OEM.connect-Programm angeschlossen hatte, war Schmitz Cargobull.