-- Anzeige --

Saarland hat die günstigsten Dieselpreise

13.02.2025 14:58 Uhr | Lesezeit: 2 min
Mann betankt Lkw mit Diesel
Die Dieselpreise sind aktuell im Saarland am günstigsten
© Foto: Tempura/GettyImages

In keinem anderen Bundesland kann man derzeit so günstig Diesel tanken wie im Saarland. Teurer ist es dagegen im Osten.

-- Anzeige --

Wie die aktuelle ADAC-Auswertung der Spritpreise in den 16 deutschen Bundesländern zeigt, weist das Saarland die derzeit günstigsten Dieselpreise auf. Demnach kostet ein Liter Diesel dort 1,664 Euro gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 1,669 Euro.

Ostdeutsche Bundesländer hochpreisig

Am teuersten ist Diesel laut ADAC in Sachsen-Anhalt mit einem Durchschnittspreis von 1,738 Euro je Liter - das sind 7,4 Cent mehr als im Südwesten.

Ebenfalls teuer ist der Diesel in Mecklenburg-Vorpommern mit 1,734 Euro je Liter und Sachsen mit 1,726 Euro je Liter. Thüringen, das an Sachsen und Sachsen-Anhalt grenzt, liegt mit Rang 9 allerdings im Mittelfeld.

Auch für Benzin-Abnehmer ist das kleinste deutsche Flächenland das preiswerteste. Für einen Liter Super E10 muss man im Saarland im Mittel 1,724 Euro berappen. Demgegenüber steht Sachsen als teuerstes Bundesland mit einem Durchschnittspreis von 1,789 Euro.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Diesel

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.