-- Anzeige --

Elektromobilität: Designwerk senkt Preise für DC-Schnellladegeräte

05.02.2025 11:11 Uhr | Lesezeit: 3 min
Designwerk_Technologies_Ladegeraet
Die Preissenkung soll die Einstiegsschwelle für batterieelektrische Antriebe senken
© Foto: Designwerk Technologies

Der Schweizer Elektromobilitätsexperte Designwerk Technologies hat eine deutliche Preissenkung für seine mobilen DC-Schnellladegeräte angekündigt.

-- Anzeige --

Ab sofort reduziere man die Listenpreise um bis zu 32 Prozent, teilte Designwerk Technologies am Mittwoch, 5. Februar, mit. Mit dieser Maßnahme wolle man „den beschleunigten Wandel hin zur Elektromobilität“ unterstützen und die preisliche Hürde beim Einstieg für batterieelektrische Antriebe senken, so das Unternehmen.

Seit 2015 bietet Designwerk Technologies mobile DC-Schnellladegeräte an. Sie finden Einsatz bei Logistikern, Autohändlern, Fahrzeugherstellern und Eventveranstaltern – von Werkstätten und Entwicklungsabteilungen großer Automobilhersteller bis hin zu Logistikarealen und Rennstrecken. Mit Ladeleistungen zwischen 22 und 88 Kilowatt unterstützen die Mobile Charger alle gängigen Ladestandards, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, so das Unternehmen.

„Wir wollen den Wandel hin zur Elektromobilität beschleunigen. Mit der Preisreduktion möchten wir dazu beitragen, die Einstiegsschwelle für batterieelektrische Antriebe zu senken“, erklärte Thorben Maier, Leiter Vertrieb und Kundendienst Ladetechnik bei Designwerk. „Als Gesamtsystemanbieter mit Elektro-Lkw im Portfolio profitieren wir selbst von niedrigeren Einstiegshürden für unsere Kunden.“

Die Preissenkung sei durch eine Reihe von strategischen Entwicklungen möglich geworden. Der Aufbau eines eigenen Standorts für die Produktion von Ladetechnik ermögliche optimierte Produktionsprozesse und eine gesteigerte Effizienz. „Zudem zahlt sich unsere Modulstrategie aus“, betonte Jan Mönnich, Produktmanager Ladetechnik bei Designwerk. „Dank dieser Strategie können wir Skaleneffekte und verbesserte Einkaufskonditionen direkt an unsere Kunden weitergeben.“

Neben den günstigeren Kaufpreisen habe man auch die Mietpreise für die Mobile DC Charger angepasst, so Designwerk Technologies. Interessenten können die Ladegeräte zu Wochen- oder Monatspreisen mieten und so erste Erfahrungen mit der Technologie und der Elektromobilität sammeln.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Designwerk

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.