-- Anzeige --

Daimler mit französischen Wurzeln

17.04.2012 10:04 Uhr
Daimler mit französischen Wurzeln
Den Citan gibt es in drei Längen und vier Motorisierungen
© Foto: Daimler

Am Vorabend der RAI präsentiert Mercedes-Benz in Amsterdam den neuen Stadtlieferwagen Citan

-- Anzeige --

Amsterdam. Am Vorabend der RAI präsentierte Mercedes-Benz den neuen Stadtlieferwagen Citan, der auf dem Renault Kangoo basiert und aus Kostengründen dessen Rohbau und Motoren übernimmt. Entsprechend gibt es auch den Citan in drei Längen von 3,94 Meter über 4,32 bis hin zu 4,71 Meter. Den Antrieb übernehmen drei Diesel-Direkteinspritzer mit 55 kW (75 PS) bis 81 kW (110 PS), dazu kommt ein 84 kW (114 PS) starker aufgeladener Benziner. In Serie bringt der Citan schon das adaptive ESP mit, das neben ABS, ASR Traktionskontrolle die Über- und Untersteuerungskontrolle VDC (vehicle dynamic control), sowie Antriebs- und Bremsmomentregelung umfasst. Vor allem Fahrwerk und Optik unterzog Daimler einer tiefgreifenden Überarbeitung: Fast alle Außenbleche wurden neu gestaltet und ein neuer Armaturenträger sowie die Daimler-typischen Lenkstockhebel sollen für Mercedes-Feeling sorgen. Türöffner oder Handbremshebel übernahm man dagegen unverändert von Renault.  Beim Benziner sogar serienmäßig, bei den Dieselmodellen optional, liefert Daimler das Blue Efficiency-Paket mit Start-Stopp-Automatik, Batterie- und Generatormanagement sowie (variantenabhängig) rollwiderstandsoptimierten Reifen. Preislich ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Man darf aber davon ausgehen, dass der Citan  über dem Renault Kangoo, aber unter dem VW Caddy positioniert wird. (gs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.