Warschau. Polen wird auch in diesem Jahr wieder ein kräftiges Wachstum bei Lagerflächen erleben. Für 2020 wird erwartet, dass die Kapazität von Magazinen und Lagerhallen durch Neueröffnungen von 1,8 Millionen Quadratmetern die Marke von 20 Millionen Quadratmetern überschreitet. Das wäre eine Steigerung von etwa zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr, als mit 2,7 Mio. allerdings noch mehr neue Lagerflächen hinzugekommen waren. Dies geht aus Berechnungen der Consultingfirma CBRE hervor.
Hauptantrieb für diese Entwicklung ist das immer bessere Netz an Autobahnen und Schnellstraßen in Polen, dass verkehrsgünstige Ansiedlungen von Logistikzentren ermöglicht. Etwa ein Viertel aller neuer Lagerflächen entsteht in Schlesien, der polnischen Region mit der dynamischsten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre und mit den meisten Investitionen aus dem In- und Ausland. Spitzenreiter bei den Gesamtflächen ist aber nach wie vor die Region Masowien in und rund um Warschau. Das größte Projekt 2019 war das Panattoni-Amazon-Logistikzentrum im schlesischen Gliwice (Gleiwitz) mit einer Lagerfläche von 210.000 Quadratmetern. (mk)