-- Anzeige --

Polen: Boom bei Lagerflächen und Logistikzentren

12.02.2020 16:40 Uhr
Für Polen wird für dieses Jahr erwartet, dass 1,8 Millionen Quadratmeter an Lagerfläche hinzukommen (Symbolbild)

2020 wird Polen seine Position als wichtiges Land für Magazine und Lagerflächen weiter ausbauen. Das hängt neben der zentralen Lage entlang wichtiger Transitrouten vor allem mit dem fortschreitenden Bau von Autobahnen und Schnellstraßen zusammen.

-- Anzeige --

Warschau. Polen wird auch in diesem Jahr wieder ein kräftiges Wachstum bei Lagerflächen erleben. Für 2020 wird erwartet, dass die Kapazität von Magazinen und Lagerhallen durch Neueröffnungen von 1,8 Millionen Quadratmetern die Marke von 20 Millionen Quadratmetern überschreitet. Das wäre eine Steigerung von etwa zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr, als mit 2,7 Mio. allerdings noch mehr neue Lagerflächen hinzugekommen waren. Dies geht aus Berechnungen der Consultingfirma CBRE hervor.

Hauptantrieb für diese Entwicklung ist das immer bessere Netz an Autobahnen und Schnellstraßen in Polen, dass verkehrsgünstige Ansiedlungen von Logistikzentren ermöglicht. Etwa ein Viertel aller neuer Lagerflächen entsteht in Schlesien, der polnischen Region mit der dynamischsten wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahre und mit den meisten Investitionen aus dem In- und Ausland. Spitzenreiter bei den Gesamtflächen ist aber nach wie vor die Region Masowien in und rund um Warschau. Das größte Projekt 2019 war das Panattoni-Amazon-Logistikzentrum im schlesischen Gliwice (Gleiwitz) mit einer Lagerfläche von 210.000 Quadratmetern. (mk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.