-- Anzeige --

Interview: Krafträuber in der Arbeitsorganisation

17.02.2025 13:00 Uhr | Lesezeit: 5 min
Joachim Pawlik, CEO der Pawlik Group und der Pinktum Gruppe
Joachim Pawlik, Geschäftsführer der Pawlik Group und Pinktum Group, geht es um den Menschen hinter der Funktion
© Foto: Julia Knop

Arbeiter, die nicht mobil arbeiten dürfen, sind deutlich unzufriedener als die mit Option auf mobiles Arbeiten - ist demnach die Unzufriedenheit bei Berufskraftfahrer oder Fachlageristen immer höher?

-- Anzeige --

Mobiles Arbeiten, das Onboarding neuer Kollegen sowie die Herausforderungen der Teilzeitarbeit spielen eine zentrale Rolle für das persönliche Kraftniveau, so die Studie "Krafträubern in der Arbeitsorganisation entgegenwirken" des Pinktum Instituts, ein Unternehmen der Beratungsgesellschaft Pawlik Group, die im Sommer 2024 mit 1009 Teilnehmern durchgeführt wurde. Bei den drei Aspekten wurden in der Vergangenheit die größten Defizite festgestellt. Gibt es keine Option auf mobiles Arbeiten in Bürojobs, verdoppele sich demnach die Anzahl der unzufriedenen Mitarbeiter auf 21,8 Prozent. Ein Drittel der Teilzeitbeschäftigten fühlen sich kraftlos, während es bei Vollzeitkräften nur 20,6 Prozent sind. Unter neuen Mitarbeitern im Betrieb gabensogar 40 Prozent an, kraftlos zu sein.

CEO von Pinktum, Joachim Pawlik, im Interview:

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.