Die Deutschen Bahn will im Güterverkehr künftig auf profitable Langstrecken setzen. "Wir glauben, dass wir auf der Langstrecke Anteile gewinnen können und werden", sagte Bahn-Chef Hartmut Mehdorn in der ARD-Sendung "Report". Unter 150 Kilometer sei aber der Lkw besser als die Bahn. Deshalb wolle das Unternehmen bei der Verteilung der Güter auf kurzen Strecken verstärkt mit Speditionen zusammen arbeiten und sich in der Lagerhaltung engagieren. Mit dem Logistikdienstleister Schenker sei DB Cargo deshalb weiter im Gespräch und erwarte in Kürze ein positives Ergebnis, sagte DB-Cargo-Sprecherin Sabine Großkopf der Verkehrs-Rundschau. Das Unternehmen arbeite an einer neuen Strategie für den Güterverkehr und wolle sich neu aufstellen. (dpa/jk)
DB Cargo setzt im Güterverkehr auf lange Strecken
Auf kurzen Strecken will die Bahn verstärkt mit Speditionen zusammen arbeiten