-- Anzeige --

Revolution im Straßenverkehr

20.05.2014 16:42 Uhr
Google experimentiert schon lange mit selbstfahrenden Fahrzeugen

Die Wiener Konvention über den Straßenverkehr wird überarbeitet, damit Systeme zum automatisierten Fahren möglich werden.

-- Anzeige --

München. Die Regeln sind alt, sie stammen aus dem Jahr 1968. Die Rede ist vom „Wiener Übereinkommen über den Straßenverkehr", ein internationaler Vertrag, der unter anderem regelt, wie man Fahrzeuge zu lenken hat. Wie die Zeitung „Welt" berichtet, wird diese Konvention nun überarbeitet – ein wichtiger Schritt, um autonomes Fahren zu legalisieren. Die bisherige Regelung, dass jeder „Führer dauernd sein Fahrzeug beherrschen" müsse, soll geändert werden. Systeme zum automatisierten Fahren – wie sie zur Zeit etwa von Daimler oder Google erprobt werden – sollen zulässig sein, wenn sie jederzeit vom Fahrer gestoppt werden können. Ein weiterer Schritt hin zu selbstfahrenden Autos und LKW. (tr)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrsrecht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.