-- Anzeige --

Am Rande: Lkw um 44 Prozent überladen - 1630 Euro Strafe

12.12.2018 15:59 Uhr
Weil das betroffene Transportunternehmen ganze 17,5 Tonnen zu viel auf den Lkw geladen hatte, musste es 1630 Euro zahlen

Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Metelsdorf staunten nicht schlecht, als das Display beim Wiegen eines Holztransporters ganze 57,5 Tonnen anzeigte.

-- Anzeige --

Wismar. Einen um 44 Prozent überladenen Lastwagen mit Holzladung hat die Autobahnpolizei nahe Wismar von der A20 geholt. Den Beamten war die maximale Beladung am Dienstag aufgefallen, wie die Polizeiinspektion Wismar am Mittwoch mitteilte. Die Waage zeigte dann 57,5 Tonnen an – 17,5 Tonnen oder 44 Prozent zu viel.

„Weil sich das Transportunternehmen durch die massive Überladung einen zweiten Transport ersparte und dadurch einen illegalen Gewinn erwirtschaftete, erwartet die Firma nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit dem Ziel der Gewinnabschöpfung“, erklärte ein Sprecher der Polizeiinspektion. Rechnerisch hätten sich 1630 Euro ergeben. (dpa/ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrsrecht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


Dominik

13.12.2018 - 14:38 Uhr

Standart da auf der ecke. 95% der holztransporte dort sind überladen gerade die mit kran . Ist immer interessan wenn mann erst nen holzsattelzug überholt und dann nen gliede4zug mit kran der die selbe menge wenn nicht mehr drauf hat. Hat aber auch mit der Preispolitik des dort ansässigen groß holz fabrik


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.