-- Anzeige --

UPS SCS gibt Innight-Geschäft auf

27.02.2009 17:13 Uhr
UPS-Zustellfahrzeug-290
UPS gibt das Innight-Geschäft auf (Bild: UPS)
© Foto: UPS

Nachtexpressdienstleister LPR wickelt künftig die Nachtexpress-Aktivitäten ab

-- Anzeige --

Schwaig/Neuss. Die UPS SCS GmbH & Co. OHG, Logistiktochter von Expressdienstleister UPS, gibt ihr Innight-Geschäft Ende März 2009 auf. Das bestätigte Geschäftsführer Reinhold Beutel gegenüber der VerkehrsRundschau. Er begründete die Entscheidung damit, dass UPS SCS dieses Segment nicht mehr zu seinen Kernkompetenzen zähle. Laut Beutel habe man im Nachtexpressgeschäft hierzulande rund zehn Prozent des Umsatzes erwirtschaftet. Über das exakte Umsatzvolumen machte Beutel keine Angaben. Deutschlandweit seien aber 54 Mitarbeiter von der Entscheidung betroffen, die aber anderweitig im Unternehmen beschäftigt werden könnten, so der Geschäftsführer. Übernommen werden die Innight-Aktivitäten offiziell ab 1. April 2009 von Express- und Logistikdienstleister LPR GmbH in Neuss, sagte Marketing- und Vertriebschef Hartmut Jadallah gegenüber der VerkehrsRundschau: „Die LPR verdoppelt damit ihr Nachtexpressvolumen.“ Konkrete Umsatz- oder Sendungszahlen nannte er nicht. Ziel des Unternehmens sei es nun in diesem Segment „die Technologie- und Kommunikations-Führerschaft“ zu übernehmen. Dafür werde das Unternehmen in diesem Jahr im Millionen-Euro-Bereich investieren und sei dann mit „modernster Scanner- und Software-Technik“ dafür gerüstet, betonte Jadallah. Schon heute hat LPR Kunden wie Samsung und Xerox im Portfolio. (eh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.