Prag. Die tschechische Republik erlaubt ab sofort den Einsatz von Lang-Lkw gemäß dem European Modular System (EMS). Dies berichtet der Transportverband European Shippers´ Council (ESC). Die Fahrzeugkombinationen nach dem EMS-Prinzip dürfen eine Gesamtlänge von 25,25 Metern und ein Höchstgewicht von 48 Tonnen erreichen. EMS erlaubt die Kombination bestehender Ladeeinheiten – sogenannter Module – auf speziell definierten Teilen des Straßennetzwerks. Diese Regelung gilt bisher in sieben EU-Staaten (Belgien, Dänemark, Finnland, Niederlande, Portugal, Schweden, Spanien) sowie in den meisten deutschen Bundesländern.
Genehmigung für drei Monate
Tschechien ist somit das neunte Mitgliedsland, in dem das EMS zugelassen wird. Eine Genehmigung muss vom Spediteur bei der zuständigen tschechischen Behörde für eine genau definierte Strecke beantragt werden und wird für drei Monate erteilt. Sie kann mehrmals erneuert werden. In den meisten Fällen handelt es sich um Autobahnabschnitte, wenn das zu beliefernde Distributionszentrum nicht mehr als zehn Kilometer von der Autobahnausfahrt entfernt ist. Auch darf eine genehmigte Strecke niemals Bahnübergänge enthalten. (mk)