-- Anzeige --

Tschechien erlaubt Lang-Lkw

07.08.2019 16:48 Uhr
Ab sofort ist in Tschechien der Einsatz von Lang-Lkw gemäß dem European Modular System (EMS) erlaubt

Als neuntes EU-Land lässt die Tschechische Republik Lang-Lkw nach dem EMS-Prinzip zu, bei dem mehrere Module kombiniert werden dürfen. Allerdings werden Genehmigungen größtenteils auf Autobahnfahrten beschränkt.

-- Anzeige --

Prag. Die tschechische Republik erlaubt ab sofort den Einsatz von Lang-Lkw gemäß dem European Modular System (EMS). Dies berichtet der Transportverband European Shippers´ Council (ESC). Die Fahrzeugkombinationen nach dem EMS-Prinzip dürfen eine Gesamtlänge von 25,25 Metern und ein Höchstgewicht von 48 Tonnen erreichen. EMS erlaubt die Kombination bestehender Ladeeinheiten – sogenannter Module – auf speziell definierten Teilen des Straßennetzwerks. Diese Regelung gilt bisher in sieben EU-Staaten (Belgien, Dänemark, Finnland, Niederlande, Portugal, Schweden, Spanien) sowie in den meisten deutschen Bundesländern.

Genehmigung für drei Monate

Tschechien ist somit das neunte Mitgliedsland, in dem das EMS zugelassen wird. Eine Genehmigung muss vom Spediteur bei der zuständigen tschechischen Behörde für eine genau definierte Strecke beantragt werden und wird für drei Monate erteilt. Sie kann mehrmals erneuert werden. In den meisten Fällen handelt es sich um Autobahnabschnitte, wenn das zu beliefernde Distributionszentrum nicht mehr als zehn Kilometer von der Autobahnausfahrt entfernt ist. Auch darf eine genehmigte Strecke niemals Bahnübergänge enthalten. (mk)

 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.