Madrid. Der Streik der spanischen Lastwagenfahrer ist beendet. Der letzte noch streikende Spediteursverband kündigte am Dienstagabend in Madrid die Wiederaufnahme der Arbeit an. Der Ausstand sei für die LKW-Fahrer angesichts der wirtschaftlichen Einbußen nicht mehr durchzuhalten. Zudem habe die Regierung in den vergangenen Tagen sämtliche Protestaktionen mit massiven Polizeieinsätzen unterbunden. Der Ausstand war am 9. Juni aus Protest gegen die hohen Treibstoffpreise ausgerufen worden. Bereits am Montag hatten drei Spediteursverbände eine Aussetzung des Streiks beschlossen. Sie drohten aber mit neuen Protesten. An den Arbeitsniederlegungen hatten sich nach Angaben der spanischen Regierung nur zwölf Prozent der Spediteure beteiligt. Ihre Forderung nach Mindesttarifen lehnte Madrid ab. Mit dem Rest der Transportbranche handelte die Regierung ein 80 Millionen Euro teures Hilfspaket aus. Es sieht vor allem Steuervergünstigungen vor. Rund eine Milliarde Euro hat der Ausstand die spanische Wirtschaft gekostet. (dpa)
Streik in Spanien vorbei

Der Streik der Lastwagenfahrer wegen der hohen Treibstoffpreise ist seit Dienstagabend beendet