-- Anzeige --

Spanien droht Frachtführer-Streik

24.01.2008 09:29 Uhr

Transporteure fordern höhere Frachttarife: Ohne Einigung mit den Verladern soll der Ausstand am 1. Februar beginnen

-- Anzeige --

Paris. Nach Italien könnte in Kürze auch Spanien Schauplatz von Frachtführer-Streiks werden. Wenn in den aktuellen Verhandlungen zwischen dem neu gegründeten Gewerbeverband Plattform zur Verteidigung des Gütertransports bis zum Sonnabend dieser Woche keine Einigung über die von der Branche geforderten Mindesttarife erfolgt sei, solle der Ausstand am 1. Februar beginnen berichten französische Medien. Ziel sei, die von den Verladern praktizierte Dumping-Praxis zu durchbrechen, erklärte der Verband, dem 500 klein- und mittelständische Betriebe angehören. Der offiziell vom Madrider Transportministerium festgelegte Mindesttarif liegt bei 1,125 Euro pro Kilometer und 1,159 Euro pro Kilometer für Kühltransporte. Tatsächlich aber zahlen die Kunden im Schnitt nicht mehr als 90 Cent. Der Verband Plattform könnte die gewerbliche Interessenvertretung der spanischen Straßentransporteure nach Meinung professioneller Beobachter auf eine solidere, schlagkräftigere Grundlage stellen. Derzeit ist sie sehr stark regionalisiert, zersplittert und in sich zerstritten. (jb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.