Hamburg. Mit dem „Shop2Shop“-Paket bietet die Hermes Logistik Gruppe künftig eine neue Versandmöglichkeit“ an: Ab dem 23. März können die Kunden Pakete der Klasse S für 3,65 Euro von einem der bundesweit rund 14.000 Hermes-PaketShops zu einem anderen Hermes-PaketShop versenden. „Die Zustellung an PaketShops konnte bislang ausschließlich von Kunden genutzt werden, die Paketsendungen von Versandhäusern empfangen“, sagte Frank Iden, Hermes-Geschäftsführer für die Bereiche Vertrieb und Marketing. „Mit dem Shop2Shop-Angebot steht die alternative Zustelladresse jetzt auch für den Empfang von Privatpaketen zur Verfügung." Der neue Service wird via Internet veranlasst. Den Ziel-PaketShop kann der Kunde direkt im Online-Portal unter http://www.myhermes.de wählen. Neben den üblichen Pflichtangaben wie der Anschrift muss auch eine E-Mail-Adresse des Empfängers in den Online-Paketschein eingetragen werden. So wird dieser von Hermes über die Ankunft seiner Sendung am PaketShop benachrichtigt. Mit dem Start des "Shop2Shop"-Angebots wird für die nach wie vor angebotene Haustürzustellung des Hermes-S-Pakets eine Preiserhöhung von zehn Cent vorgenommen. Ab dem 23. März kostet der Versand dieser Paketklasse innerhalb Deutschlands bei Online-Beauftragung entsprechend 4,00 Euro statt wie bisher 3,90 Euro. (pi)
„Shop2Shop“-Paket: Hermes führt neue Versandmöglichkeit ein

Auch Privatsendungen können jetzt an die Hermes-PaketShops geschickt werden