-- Anzeige --

Schenker eröffnet Logistikzentrum in Peking

07.09.2005 09:31 Uhr

Deutsche Bahn-Tochter investiert in Wachstumsmarkt China

-- Anzeige --

Peking/China. Die deutsche Spedition Schenker hat am internationalen Flughafen von Peking das nach eigenen Angaben modernste Logistikzentrum der chinesischen Hauptstadt eröffnet. Mit knapp 13.000 Quadratmeter Lagerfläche, 10.000 Palettenstellplätzen und 13 Verladedocks will das Unternehmen „optimalen Zugang zu einer der spannendsten Wachstumsregionen“ bieten, wie Karl-Heinz Emberger, General Manager Schenker BITCC Logistics sagte. Das Zentrum bietet Luft-, See- und Landtransportdienste sowie spezielle Lösungen für Hightech-, Elektronik- und Automobilindustrie. Schenker BITCC Logistics wurde 2003 als Gemeinschaftsunternehmen der Bahn-Tochter Schenker und des Beijing International Technology Cooperation Center (BITCC) gegründet. Es ist das erste Joint Venture mit ausländischer Mehrheitsbeteiligung in Peking. Schenker hält einen Anteil von 70 Prozent. Das Unternehmen ist seit den 1970er Jahren in China und verfügt heute über 20 Repräsentanzen. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.