Peking/China. Die deutsche Spedition Schenker hat am internationalen Flughafen von Peking das nach eigenen Angaben modernste Logistikzentrum der chinesischen Hauptstadt eröffnet. Mit knapp 13.000 Quadratmeter Lagerfläche, 10.000 Palettenstellplätzen und 13 Verladedocks will das Unternehmen „optimalen Zugang zu einer der spannendsten Wachstumsregionen“ bieten, wie Karl-Heinz Emberger, General Manager Schenker BITCC Logistics sagte. Das Zentrum bietet Luft-, See- und Landtransportdienste sowie spezielle Lösungen für Hightech-, Elektronik- und Automobilindustrie. Schenker BITCC Logistics wurde 2003 als Gemeinschaftsunternehmen der Bahn-Tochter Schenker und des Beijing International Technology Cooperation Center (BITCC) gegründet. Es ist das erste Joint Venture mit ausländischer Mehrheitsbeteiligung in Peking. Schenker hält einen Anteil von 70 Prozent. Das Unternehmen ist seit den 1970er Jahren in China und verfügt heute über 20 Repräsentanzen. (dpa/sb)
Schenker eröffnet Logistikzentrum in Peking
Deutsche Bahn-Tochter investiert in Wachstumsmarkt China