-- Anzeige --

Scandlines-Fähre bekommt Hybridantrieb

21.09.2012 11:29 Uhr
Scandlines-Fähre bekommt Hybridantrieb
Die „Prinsesse Benedikte“ ist eines von vier Scandlines-Schiffen auf der Route zwischen Puttgarden und Rødby in Dänemark
© Foto: Scandlines

Das Fährschiff „Prinsesse Benedikte“ der dänischen Reederei Scandlines soll bis Anfang 2013 mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden.

-- Anzeige --

Puttgarden. Das Fährschiff „Prinsesse Benedikte“ der Reederei Scandlines soll einen Hybridantrieb bekommen. Zunächst solle das Schiff bei einem regulären Werft-Aufenthalt im Oktober mit einem neuen Energie-Management-System ausgestattet werden, das überschüssige Motorleistung in Strom umwandelt, teilte die Reederei am Donnerstag mit. Anfang 2013 sollen dann auf dem obersten Deck der Fähre Akkus installiert werden, die diese Energie speichern.

Die „Prinsesse Benedikte“ ist eines von vier Scandlines-Schiffen auf der Route zwischen Puttgarden und Rødby (Dänemark). Die Reederei geht davon aus, dass das Hybrid-System im Vergleich zum heutigen Betrieb 15 bis 18 Prozent Energie einsparen wird. Wenn die „Prinsesse Benedikte“ die Erwartungen erfüllt, sollen auch die übrigen drei Fähren auf der Route bis Ende 2013 mit der Hybrid-Technik ausgerüstet werden. (dpa/bw)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.