Holzwickede. Der Logistik-Dienstleister Rhenus hat die Interspe Hamann Group (IHG) mit Sitz in Hilden übernommen. Dadurch verdoppelt das westfälische Unternehmen seinen Jahresumsatz auf 2,3 Milliarden Euro. Es entstehe ein Unternehmen mit 11.000 Mitarbeitern an 200 Standorten, teilte die Rhenus AG & Co. KG heute in Holzwickede mit. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Zusammenschluss sei kein Stellenabbau verbunden, betonte Rhenus-Vorstandsvorsitzender Hermann Niehues. Die IHG werde als eigener Geschäftsbereich innerhalb der Rhenus AG geführt und bleibe als Marke erhalten. „Wir brauchten einen Partner, der die IHG erhält und uns schneller nach vorne bringt“, sagte der bisherige Geschäftsführer und Gesellschafter Michael Huber, der sich aus dem Unternehmen zurück zieht. Durch die Übernahme erhält Rhenus ein leistungsfähiges europäisches Landverkehrsnetz. „Unsere Kontraktlogistik bekommt ein eigenes Transportnetz und wir können die internationalen Transportketten unserer Kunden kontrollieren“, so Niehus zu den Gründen für die Akquisition. Rhenus werde damit ein integrierter Logistikdienstleister. (dpa/sb)
Rhenus übernimmt Interspe Hamann Group

Logistik-Konkurrent IGH bringt für Rhenus-Gruppe Umsatzverdoppelung: Vorstand schließt Stellenabbau vorerst aus