-- Anzeige --

Rheinbrücke bei Laufenburg verbindet Deutschland mit der Schweiz

17.12.2004 14:19 Uhr

Gleichzeitig wird eine neue Zollanlage in Betrieb genommen – die Kosten von 8,3 Millionen Euro für die 225 Meter lange Brücke tragen beide Länder gemeinsam

-- Anzeige --

Laufenburg. Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit verbindet eine neue Rheinbrücke den deutschen mit dem Schweizer Teil der Stadt Laufenburg am Hochrhein. In das Projekt wurden 8,3 Millionen Euro investiert, sagte der baden-württembergische Verkehrsstaatssekretär Dieter Hillebrand am Freitag zur Eröffnung der 225 Meter langen Brücke. Das Bauwerk sei Herzstück einer insgesamt 860 Meter langen Ortsumfahrung. Diese verbinde die Bundesstraße 34 mit der Kantonsstraße 7 und soll die Ortsdurchfahrt von Laufenburg (Kreis Waldshut) vom Verkehr entlasten. Die Kosten des Projekts werden zwischen den beiden Ländern geteilt, sagte Hillebrand. Gemeinsam mit der Brücke werde eine neue Zollanlage in Betrieb genommen. Sie werde rund um die Uhr mit Beamten besetzt sein. Mit der Eröffnung des neuen Brückebauwerkes werde die Rheinbrücke zwischen den beiden historischen Innenstädten für den Autoverkehr geschlossen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.