-- Anzeige --

Radarfalle prüft Umweltplakette

07.01.2010 14:03 Uhr
Umweltzone290
© Foto: ddp/Treblin

Die Stadt Köln überwacht ihre Umweltzone mit Hilfe der Radarfallen

-- Anzeige --

Köln. Die Stadt Köln nutzt ihre Radarfallen in der Umweltzone auch für die Überwachung der Plakettenpflicht. Autofahrer, die in die Kölner Innenstadt fahren wollen, müssen den entsprechenden Aufkleber deutlich sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht haben. Die Kontrolle gestaltet sich manchmal aber schwierig. „Wir werten deshalb auch Fotos aus, die wir bei Geschwindigkeits- Kontrollen in der Umweltzone machen“, sagte Robert Kilp, Leiter des Kölner Ordnungsamts.. Die Betroffenen bekämen dann neben dem Bußgeldbescheid für zu schnelles Fahren auch einen Brief zur Umweltplakette. Die Stadt Köln lässt in diesen Fällen auch nachträglich den Beleg über den notwendigen Aufkleber zu. Wer nicht reagiert, der muss mit einem zusätzlichen „Knöllchen“ rechnen. Die Einfahrt in eine Umweltzone mit einem Auto ohne Umweltplakette wird mit einem Bußgeld von 40 Euro und einem Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg verfolgt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.