-- Anzeige --

Prowell lässt automatisches Kanallager von Hörmann Logistik errichten

07.06.2005 17:23 Uhr

Der Wellpappenproduzent Prowell baut am Standort Schüttorf ein neues Werk. Mit der Lagerlogistik wurde die Hörmann Logistik GmbH als Generalunternehmer beauftragt.

-- Anzeige --

München. Prowell fertigt die Aufträge im 24-Stunden-Betrieb kundenbezogen. Die gestapelten Wellpappen-Formate werden im Lager gesammelt und abhängig vom Auftrag wieder ausgelagert oder versandt. Das Konzept von Hörmann Logistik umfasst ein vollautomatisches, 3-gassiges Hochregallager, das als Kanallager angelegt ist, um mehrere Wellpappenformate hintereinander in einem Regalfach (Kanal) einlagern zu können. Vorwiegend das mittlere Regalbediengerät übernimmt die Ladeeinheiten direkt von einer an die Produktion angebundenen Fördertechnik und befüllt die Kanäle. Die Ladeeinheiten werden vor der Einlagerung vermessen, ausgerichtet, zentriert und verwogen. So lassen sich laut Anbieter die vom Softwaresystem "HiLIS" (Hörmann intra Logistics System) errechneten Einlagerverbessserungen von den Regalbediengeräten umsetzen. Das neue Prowell-Lager soll Hörmann Logistik zufolge im Dezember 2005 fertig gestellt sein.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.