Profis für mehr "Exzellenz"

Diskussionen um Fahrzeugschäden gehören für Christian Binder zum Daily Business - sei es im Rahmen von Transportaufgaben, Leasingrückläufern oder Einlagerungen. Der Geschäftsführer des internationalen Fahrzeuglogistikers "ASB Logistic - Excellence in Transport" setzt beim Schadenmanagement von Fremd- und Eigenschäden daher auf TÜV SÜD, Rechtsexperten und digitale Lösungen.
Sie betreiben als Spezialist für Fahrzeuglogistik bei ASB Logistic einen großen Fuhrpark und bieten diverse Services für Fremdfahrzeuge. Wie sehen Ihre Erfahrungen mit Schäden aus?
Christian Binder: Mit 70 Lkw im Fuhrpark müssen wir uns jede Woche mit Schäden beschäftigen. Die Abwicklung schwerer Schäden organisieren wir seit jeher über Gutachten von TÜV SÜD und das auf Transport- und Versicherungsrecht spezialisierte Rechtsanwaltsbüro Dr. Hofer und Hofer in Regensburg. Da unsere Fahrzeuge unter der Woche im Fernverkehr unterwegs sind, sind wir froh über die Flexibilität von TÜV SÜD: Bei Bedarf werden auch am Wochenende Gutachten erstellt. Bei selbst verursachten Schäden wägen wir aufgrund einer möglicherweise höheren Einstufung bei der Flottenversicherung dagegen immer genau ab, ob wir einen Schaden melden oder in unserer Werkstatt selbst reparieren.
Wie gehen Sie mit Fremdfahrzeugen…