-- Anzeige --

Post-Chef Appel: "Steigendes Porto ist eine logische Konsequenz"

10.12.2018 13:39 Uhr
Post-Chef Frank Appel hält ein höheres Briefporto für unumgänglich

Als Grund für die Preisanpassung führt der Post-Chef unter anderem deutlich steigende Personalkosten und gleichzeitig sinkende Briefmengen an.

-- Anzeige --

Bonn. Der Chef der Deutschen Post, Frank Appel, hält steigende Portokosten für Briefe und Pakete für unverzichtbar. „Wir brauchen ein höheres Porto, weil unsere Personalkosten jedes Jahr um etwa drei Prozent steigen und gleichzeitig die Briefmengen um einen ähnlichen Wert sinken”, sagte der Manager der „Welt am Sonntag”. Ein zunehmendes Porto sei also „eine logische Konsequenz”. Für die Weihnachtspost sind aber noch keine Erhöhungen zu erwarten.

Auch im Paketversand versuche die Post-Tochter DHL, deutliche Preissteigerungen durchzusetzen, erklärte Appel. „Unsere Branche hat ein grundsätzliches Problem, weil die Zustellung zu gering bezahlt wird. Faktisch sind die letzten 50 Meter bis zur Haustür der teuerste Teil unserer Dienstleistung. Genau dort lässt sich aber die Effizienz kaum mehr steigern.” Über einen Portoaufschlag speziell für die Haustür-Zustellung denke die Post im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern aber nicht nach.

Appel rechnet weiterhin damit, dass die Post bald mehr als 70 Cent für einen Standardbrief nehmen darf. Eigentlich wollte sie das Porto schon zum Jahreswechsel auf 80 Cent anheben. Weil sie nicht alle notwendigen Daten eingereicht hatte, hatte die zuständige Bundesnetzagentur das Genehmigungsverfahren aber Ende Oktober auf Eis gelegt. „Wir erwarten die Entscheidung im ersten Quartal 2019 und werden diese dann möglichst zeitnah umsetzen”, bekräftigte Appel. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Personalie

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.