-- Anzeige --

Polen: Intermodale Verkehre wachsen zweistellig

11.03.2013 15:32 Uhr
Güterzug, Schiene
In Polen boomen die intermodalen Verkehre
© Foto: ddp/Juergen Schwarz

Das Volumen der Transportdienstleistungen mit unterschiedlichen Verkehrsträgern ist um 36,4 Prozent gestiegen.

-- Anzeige --

Warschau. Polen kommt beim Geschäft mit den intermodalen Transportdienstleistungen immer mehr voran. Wie die offizielle Bahnbehörde UTK berichtet, ist ihr Volumen im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um 36,4 Prozent auf 8,1 Millionen Tonnen gestiegen. Die Verkehrsleistung kletterte um 24,4 Prozent auf etwas mehr als drei Milliarden Tonnenkilometer.

Darüber hinaus hat sich ihr Anteil an den Umsätzen der Häfen ebenso von 23 auf 24,1 Prozent erhöht. Im vergangenen Jahr waren insgesamt neun Anbieter am Markt aktiv. Neben Cargosped, der Tochter des staatlichen Bahngüterkonzerns PKP Cargo, boten DB Schenker Rail sowie zwei Tochtergesellschaft von CTL Logistics ihre Dienstleistungen an. (bec)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Polen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.