-- Anzeige --

Personen der Woche KW 10

12.03.2010 09:25 Uhr
Personen der Woche

Die wichtigsten Personenmeldungen der Woche im Überblick

-- Anzeige --

Die Bundesregierung hat den früheren Chemiemanager Utz-Hellmuth Felcht als neuen Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn bestätigt. Der 63-jährige Felcht wird Nachfolger von Werner Müller, dessen Mandat als Aufsichtsratsvorsitzender nicht verlängert wurde. Zudem wurden vier weitere Posten neu besetzt: Die Bundesregierung entsandte die Staatssekretäre Klaus-Dieter Scheurle (Bundesverkehrsministerium), Hans Bernhard Beus (Bundesfinanzministerium) und Bernhard Heitzer (Bundeswirtschaftsministerium). Neu auf der Arbeitgeberseite ist auch der Leipziger Unternehmer Knut Löschke, Gründer des Systemhauses PC-Ware Informations AG. Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Patrick Döring, kommt als Vertreter des Bundestags in den Aufsichtsrat. (jök) Christian Kern, 44, wird neuer Vorstandschef der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Der bisherige Vorstand des österreichischen Energieunternehmens Verbund AG wurde vom Aufsichtsrat mit Wirkung zum 7. Juni an die Spitze der ÖBB Holding bestellt. Kern tritt die Nachfolge des bisherigen Vorstandssprechers Peter Klugar, 60, an, der nach lediglich zwei Jahren im Amt für eine Vertragsverlängerung nicht mehr zur Verfügung stand. Zudem folgt auf den ÖBB-Holding-Vorstand Gustav Poschalko der Geschäftsführer der ÖBB-Technische Services, Franz Seiser. Er tritt seine Aufgabe mit Wirkung vom 1. April 2010 an. Poschalko wechselt in den Aufsichtsrat der ÖBB-Töchter Rail Cargo Austria und ÖBB-Personenverkehr. (sb) Hans-Joachim Michels, Mitbegründer des Transportunternehmens Universal Transporte Michels (UTM) und Ehrenpräsidenten des früheren Bundesverbandes des Deutschen Güternahverkehrs (BDN) , ist vergangenes Wochenende im Alter von 83 Jahren in Paderborn verstorben. Der gebürtige Berliner war zwischen 1971 und 1993 Präsident des BDN, der inzwischen im Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) aufgegangen ist. Michels war bis zu seinem Tode Ehrenvorsitzender der Kravag-Sach sowie Aufsichtsrat der Kravag-Holding. (sb) Ingrid Jung, 46, Geschäftsführerin der Cirrus Airlines Luftfahrtgesellschaft, ist mit sofortiger Wirkung in den Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) gewählt worden. Sie folgt damit Peter Clarner, der zuvor die Cirrus Airlines im Vorstand des BDF vertreten hatte, aber im Oktober 2009 als Geschäftsführer der Cirrus Airlines ausgeschieden war. (sb) Der ULD Management Anbieter Jettainer hat Irene Gräf als neues Mitglied im Management Team angeworben. Gräf ist die neue „Senior Manager“ im Bereich Business Development und soll für Kunden und andere Interessierte als Kontaktpunkt in Bezug auf neue Geschäftsideen und Innovationen fungieren. Nach ihrem Abschluss als Diplombetriebswirtin (FH) war sie neun Jahre in verschiedenen Positionen bei Lufthansa Cargo in den Bereichen Handling, Vertrieb und Transport Management tätig. (sb) Volker Greiner wird ab 1. Juli 2010 neuer Vice President Commercial Operations North & Central Europe der internationalen Fluggesellschaft Emirates. Seit Juni 2000 ist der 46-Jährige in seiner Funktion als Emirates Verkaufsleiter Deutschland zuständig für den Vertrieb und das Marketing. Henry Hasselbarth, seit 1994 von der Frankfurter Emirates-Direktion aus verantwortlich für den Bereich Nord- und Zentraleuropa, tritt zum 31. August 2010 in den Ruhestand. Er bleibt in der Branche als freier Berater und Projektentwickler tätig. (sb) Bereits seit Dezember 2009 hat Teleroute mit Mariusz Odkała, 43, einen neuen Geschäftsführer für Zentral- und Osteuropa. Dies gab das Unternehmen diese Woche bekannt. Odkala arbeitet seit Oktober 2005 bei Teleroute als Geschäftsführer Osteuropa. In seiner neuen Position mit Sitz in Warschau ist er jetzt für die Steuerung von 15 Ländern verantwortlich. (sb) Mit Wirkung vom 2. April 2010 ist Vincent Rambaud der neue Generaldirektor von Peugeot. Der 51-Jährige war zuletzt Direktor des PSA-Konzerns für Lateinamerika. Generell stellt sich die Vertriebsorganisiation von Peugeot ab April 2010 neu auf. Die Generaldirektion ist künftig in vier Direktionen aufgeteilt: Frankreich, unter der Verantwortung von Olivier Veyrier, Nordeuropa, unter der Verantwortung von Olivier Dardart der damit auch für Deutschland zuständig ist, Südeuropa, unter der Verantwortung von Rafael Prieto, sowie International, unter Jean-Philippe Imparato. (sb) Swiss World Cargo stellt die Führungsteams in Zürich neu auf: Omar Bragatto, der bisher für die Abteilung Flight Optimisation verantwortlich war, übernimmt die Leitung des Contribution Management. Er ist somit Ashwin Bhat, Managing Director Transportation Management, direkt unterstellt. Bragatto folgt auf Christian Wyss, der die Leitung des Cargo Procurement übernimmt. Bernd Förster wird neuer Produkt Manager Swiss Mail; er übernimmt die Position von Laurent Ruch, der das Unternehmen verlassen hat. (sb) . Thomas Aubel arbeitet seit dem 1. März 2010 als Executive Vice President bei TÜV Rheinland in Köln. Er verantwortet somit künftig die weltweiten Aktivitäten im Bereich Mobilität. Der 51-Jährige kommt vom TÜV SÜD. Dort war er zwischen 2005 und 2009 als Chief Operating Officer des TÜV Turk dafür verantwortlich, die Hauptuntersuchung nach deutschem Vorbild flächendeckend in der Türkei einzuführen. Zuletzt hat Aubel als Geschäftsführer der TÜV SÜD Auto Service die Internationalisierung des Unternehmens verantwortet. (sb) Ralf Pospich, Leiter des Referats 31 „Küsteninfrastruktur, industrielle Großvorhaben, Rohstoffe“ im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr ist von den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Niedersachsen Ports zum Vorsitzenden gewählt worden. Pospich wurde vom Gesellschafter des Unternehmens, dem Niedersächsischen Finanzministerium neu als Mitglied des Aufsichtsrats berufen. (sb) Dautel, Hersteller für Ladebordwände und Kipperaufbauten, hat den Vertrieb unter neue Leitung gestellt. Als neuer Leiter Verkauf Export kam Volker Lotzer zum 1. November 2009 in das Unternehmen. In dieser neu geschaffenen Position wird der 41-Jährige für den weiteren Ausbau des internationalen Händler- und Servicenetzes sowie für eine nachhaltige Stärkung der Auslandsaktivitäten von Dautel verantwortlich sein. Zudem hat Markus Leonhard, 43, zum 1. Februar 2010 die Leitung des Vertriebs Deutschland, Österreich, Schweiz übernommen. Er folgt auf Ralf Sonntag, der künftig als Vertriebsleiter bei einem süddeutschen Aufbauer tätig sein wird. Leonhard steuert ab sofort sämtliche Vertriebsaktivitäten im deutschsprachigen Raum und betreut in Personalunion das Großkundengeschäft. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.