-- Anzeige --

Österreich öffnet Pannenstreifen

11.06.2018 16:09 Uhr
Inntalautobahn
Die Pannenstreifen an Österreichs Autobahnen sind künftig temporär für den Verkehr freigegeben
© Foto: Roland Mühlanger/picturedesk.com/picture-alliance

In Spitzenzeiten werden die Pannenstreifen auf Autobahnen temporär für den Fließverkehr geöffnet. Das soll Staus vermeiden und die Unfallgefahr senken.

-- Anzeige --

Wien. Die österreichische Regierung hat in einer Novelle zur Straßenverkehrsverordnung beschlossen, um Pannenstreifen auf Autobahnen temporär für den Fließverkehr zu öffnen. Das trifft auf Spitzenzeiten wie morgens oder abends zu, wenn die Autobahnen besonders ausgelastet sind, Staugefahr besteht und mit der Öffnung der Pannenstreifen für den Verkehr die Unfallgefahr gesenkt und die Verkehrssicherheit erhöht werden kann, gibt sich Verkehrsminister Norbert Hofer überzeugt.

Im Verkehrsministerium verweist man auf die guten Erfahrungen mit dieser Maßnahme in Deutschland, Niederlande, Großbritannien und in der Schweiz hin, wo es diese Möglichkeit schon gibt.  „Mit der Öffnung der Pannenstreifen können wir die Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen nachhaltig erhöhen“, sagte Hofer. Das nütze sowohl Auto- und Lkw-Fahrern und liege auch im volkswirtschaftlichen Interesse. (mf)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Österreich

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.