Wien. Die österreichische Regierung hat in einer Novelle zur Straßenverkehrsverordnung beschlossen, um Pannenstreifen auf Autobahnen temporär für den Fließverkehr zu öffnen. Das trifft auf Spitzenzeiten wie morgens oder abends zu, wenn die Autobahnen besonders ausgelastet sind, Staugefahr besteht und mit der Öffnung der Pannenstreifen für den Verkehr die Unfallgefahr gesenkt und die Verkehrssicherheit erhöht werden kann, gibt sich Verkehrsminister Norbert Hofer überzeugt.
Im Verkehrsministerium verweist man auf die guten Erfahrungen mit dieser Maßnahme in Deutschland, Niederlande, Großbritannien und in der Schweiz hin, wo es diese Möglichkeit schon gibt. „Mit der Öffnung der Pannenstreifen können wir die Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen nachhaltig erhöhen“, sagte Hofer. Das nütze sowohl Auto- und Lkw-Fahrern und liege auch im volkswirtschaftlichen Interesse. (mf)
Österreich öffnet Pannenstreifen

In Spitzenzeiten werden die Pannenstreifen auf Autobahnen temporär für den Fließverkehr geöffnet. Das soll Staus vermeiden und die Unfallgefahr senken.