Bonn. Cillox soll laut DHL Freight eine schnelle und reibungslose Lösung für Unternehmen bieten, die ihre Transportangebote mit den Kapazitäten der Spediteure abgleichen und damit den für ihre Bedürfnisse passenden Dienstleister finden wollen. Langwierige Preisanfragen und -vergleiche sowie sollen damit der Vergangenheit angehören, verspricht DHL Freight. „Sowohl Versender als auch Spediteure können von diesem neuen Geschäftsmodell profitieren“, erklärt Amadou Diallo, CEO DHL Freight und betont. „Cillox ist ein Produkt, mit dem wir den Logistikmarkt grundlegend verändern können und die Digitalisierung der Logistikbranche weiter vorantreiben.“
Die Plattform bietet einen direkten Überblick über eine Vielzahl von DHL-geprüften und von Versendern bewerteten Anbietern, um so Angebote einzuholen und Transporte einfach zu buchen. Über ein leicht zu bedienendes Dashboard können Versender ihre Lieferungen bezahlen, steuern und nachverfolgen. Gleichzeitig dient Cillox Transportdienstleistern jeglicher Größe als Plattform, auf der sie ihre Kapazitäten und Wettbewerbsvorteile präsentieren können. Sie können so ihren Kundenstamm erweitern und gleichzeitig passende Aufträge finden, um die Kapazitäten ihrer Transportfahrzeuge optimal zu nutzen. Ab Januar 2017 soll der Marktplatz jedem Marktteilnehmer offen stehen, kündigte DHL Freight an. (tb)