-- Anzeige --

Mobiler Arbeitsplatz für MDE-Anwendungen

07.09.2004 14:40 Uhr
Der neue mobile Arbeitsplatz ist eine Gemeinschaftsentwicklung von ACD und Jungheinrich Foto: ACD

Gemeinsam mit dem Flurförderzeughersteller Jungheinrich hat der Auto-ID-spezialist ACD Elektronik einen flexiblen Arbeitsplatz für die mobile Datenerfassung (MDE) im Lagerumfeld, Wareneingang und ähnlichen Einsatzgebieten entwickelt.

-- Anzeige --

Achstetten. Das fahrbare Stehpult kann – je nach Ausführung – EDV-Komponenten wie beispielsweise einen PC-Arbeitsplatz, Barcode- und Transponderlesegeräte, Etiketten- und Belegdrucker oder auch Prüf- und Testgeräte zur Qualitäts- und Funktionskontrolle aufnehmen. Das stabile Fahrgestell ist mit großen Gummirädern und Feststellbremsen versehen und hat aufgrund der mitgeführten Vliesbatterien einen tiefliegenden Schwerpunkt. Der mobile Arbeitsplatz soll sich laut ACD leicht und standsicher bewegen lassen. Hohe Flexibilität bei der Auswahl des IT-Equipments soll die integrierte Energieversorgung bieten, die mittels DC/AC-Wandler aus den beiden wartungsfreien Batterien (je 12 Volt und 58 Amperestunden) eine stabile Wechselspannung (230 V) zur Versorgung handelsüblicher EDV-Komponenten erzeugt. Ein eingebautes Ladegerät lädt die Akkus in sechs Stunden wieder auf. Der mobile Arbeitsplatz ist in verschiedenen serienmäßigen Ausführungen, aber auch nach individuellen Vorgaben des Kunden – beispielsweise als Kommissionierwagen oder mobiler I-Punkt – lieferbar. Unter der Bezeichnung "MAX-1" bietet ACD ein fertig konfiguriertes MDE-Pult zur Aufnahme eines Funk-PCs mit Barcodeleser und Etikettendrucker für die mobile Datenkommunikation im Wireless LAN (IEEE 802.11b/g) an.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.