-- Anzeige --

Metro-Mitbegründer Otto Beisheim ist tot

18.02.2013 15:33 Uhr
Metro-Mitbegründer Otto Beisheim ist tot
Ein Bild aus besseren Tagen (2004) zeigt Otto Beisheim in Berlin
© Foto: dapd/Fabian Matzerath

Die Bild-Zeitung spekuliert über Selbstmord des 89-jährigen angesichts schlechter Heilungsaussichten einer schweren Krankheit.

-- Anzeige --

Düsseldorf. Der Mitbegründer des größten deutschen Handelskonzerns Metro, Otto Beisheim, ist tot. Der 89-Jährige sei am Montagmorgen in seinem Haus in Rottach-Egern am Tegernsee tot aufgefunden worden, teilte die Agentur Brunswick als Vertreter des Familienbüros der Otto Beisheim Gruppe mit. Zuvor hatte bereits die „Bild“-Zeitung online darüber berichtet. Offenkundig handele es sich um einen Selbstmord aufgrund einer nicht heilbaren Krankheit, an der Beisheim seit geraumer Zeit litt und die ihm am Ende jeden Lebensmut geraubt hatte, spekuliert die Zeitung. Beisheim war mehrfacher Milliardär und hielt zuletzt ca. zehn Prozent der Anteile am weltweit tätigen Metro-Konzern (u.a. MediaMarkt, Real, Saturn). (dpa/diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Metro Logistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.