-- Anzeige --

Metro eröffnet RFID Innovation Center

07.07.2004 13:38 Uhr

Die Metro Group hat heute in Neuss ihr RFID Innovation Center eröffnet. Dort können sich Vertriebslinie, Technologiepartner und Lieferanten auf den im Herbst startenden Rollout in Sachen Radio Frequency Identifikation (RFID) vorbereiten.

-- Anzeige --

Neuss. Im November werden zunächst 20 Lieferanten die Paletten und Transportverpackungen ihrer Sendungen mit RFID-Tags ausstatten. Danach sollen sukzessive rund 100 Lieferanten, acht Lager und 269 Standorte der Vertriebslinien Metro Cash & Carry, Real und Kaufhof einbezogen werden. Im Innovation Center können die zukünftigen Anwender, sich über die neue Technologie informieren und den Einsatz von RFID unter realen Bedingungen selbst testen . Zudem will Metro zusammen mit Technologiepartnern auf den insgesamt 1300 Quadratmetern großen, im Kaufhof-Lager Neuss-Norf zur Verfügung stehenden Flächen die Weiterentwicklung von RFID im Handel vorantreiben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.