München. So ermöglicht Euro Maut Services aus Bonn Kunden unabhängig von der Registrierung bei Toll Collect die Mautbuchung über das Handy. Laut Geschäftsführer Frank Steinmetz können Kunden über einen automatisierten Sprachdialog Mautstrecken rund um die Uhr buchen. Die Gebühr für den Dienst wird anteilig zur Maut zwischen 99 Cent und 3,99 Euro liegen. Die Bezahlung erfolgt voraussichtlich über gängige Tankkreditkarten. Nach Informationen aus Branchenkreisen stehen auch mehrere Anbieter klassischer Call-Center-Lösungen für die telefonische Mautbuchung in den Startlöchern und werden ihre Lösungen in Kürze offiziell vorstellen. Das Bremer Systemhaus Bendit will die mobile Buchung mit einem digitalen Lesestift und speziellen Formularblöcken in Kombination mit einem Bluetooth-Handy ermöglichen. Toll Collect sei für derartige Zusatzangebote für die Mautbuchung grundsätzlich offen, sagte ein TollCollect Sprecher, wies aber auf die zusätzlichen Kosten für Transportunternehmer hin. Die Dienste müssten sich vor allem über Gebühren finanzieren, die die Nutzer für jede Buchung bezahlen müssten. Die Betreibergesellschaft wird auch keinen der Dienste aktiv bewerben.
Mautbuchung per Handy und Co
Zusätzlich zu den von Toll Collect angebotenen Buchungsmöglichkeiten für die Maut wird es rechtzeitig zum geplanten Mautstart am 1. Januar 2005 auch alternative Buchungswege von Drittanbietern geben.