-- Anzeige --

Maut für Öresund-Brücke soll gesenkt werden

16.01.2001 16:59 Uhr

Nur geringe Nutzung des Jahrhundertbauwerks durch Kfz wegen zu hoher Gebühren

-- Anzeige --

Fahrten mit Auto und Lkw über die Öresundbrücke zwischen Dänemark und Schweden werden in zwei Wochen billiger. Das kündigte der Chef des Öresund-Konsortiums, Sven Landelius, in der Zeitung Börsen an. Über die Höhe der neuen Gebühren sagte er nichts. Grund für die Mautsenkung ist die katastrophal geringe Nutzung der 16 Kilometer langen Brücken- und Tunnelverbindung durch Kraftfahrzeuge. Die Betreiber des sechs Milliarden Mark teuren Bauwerks hatten mit täglich mehr als 10.000 Pkw und 1000 Lkw gerechnet. Tatsächlich werden aber täglich nur bis 6000 Pkw und unter 300 Lkw registriert. Die einmalige Passage für einen schweren Lkw kostet 81 Euro (600 DKK). Große Speditions- und Industrieunternehmen nutzen deshalb lieber die langsameren aber wesentlich billigeren Fährverbindungen zwischen Helsingör und Helsingborg. Ein voller Erfolg ist dagegen die Bannverbindung zwischen der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und dem südschwedischen Malmö. Hier sorgten 2,4 Millionen Reisende bei einem Preis von 15 Mark (60 Kronen) für eine einfache Fahrt für fast immer volle Züge. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.